„Du bist mir so unendlich lieb“
Johannes Brahms
Sonate Nr. 3, f-moll für Klavier op.5, 3. Satz, Scherzo
Einführung
Brieflesung
Robert Schumann
Im wunderschönen Monat Mai op. 48,1
Die Lotosblume op. 25,7
Der Nussbaum op. 25,3
Mondnacht op. 39,5
Brieflesung
Robert Schumann
Fantasie C-dur op.17, 1. Satz
„Durchaus fantastisch und leidenschaftlich vorzutragen“
Brieflesung
Clara Schumann
„Er ist gekommen in Sturm und Regen“ op. 12,2
„Liebst du um Schönheit“ op.12,4
„Warum willst du and’re fragen“ op.12,11
Liebeszauber op.13,3
Brieflesung
Johannes Brahms
Sonntag op.47,3
„Dein blaues Auge“ op.59,8
Sapphische Ode op. 94,4
„Wir wandelten“ op.96,2
Umrahmt sind die einzelnen Blöcke von einer historisch einbettenden Moderation mit Primärtexten (Briefen, Monografie-Zitaten), die besonderes Augenmerk auf das höchst intensive Beziehungsgeflecht dieser drei großen Musikschaffenden legt.
In dieser Art der Darbietung ist das Konzert nicht nur ein musikalischer Hochgenuss, sondern gleichsam eine Reise in die Entstehungswelt der Lieder.